Aktuelles
Hier finden Sie Informationen, Berichte und Bilder von unseren Schulaktivitäten.
Osternestsuche
Die Klasse U2 war am letzten Schultag vor den Osterferien auf der Suche nach Osternestern. Nach längerem Suchen konnten alle ein Nest für sich finden und glücklich in die Ferien starten 🐇.
Gemeinschaftsprojekt der besonderen Art
Im vergangenen Frühjahr hatte die Wilhelm Dröscher-Schule die Ehre, Herrn Harbut von der Kompetenzschmiede Harbut bei uns willkommen zu heißen (s. Bilder Schuljahr 2023/24). Gemeinsam mit zwei Klassen der Mittelstufe wurden beeindruckende Kunstprojekte geschmiedet, die nicht nur die Kreativität der Schülerinnen und Schüler förderten, sondern auch den Grundstein für ein einzigartiges Gemeinschaftsprojekt legten.
In diesem Projekt haben alle Beteiligten tatkräftig mitgewirkt, um Einzelteile zu schmieden, die Herr Harbut anschließend zu einem großen, beeindruckenden Kunstwerk zusammenfügte. Darüber hinaus konnten sich alle Schülerinnen und Schüler der Schule in diesem Projekt verewigen, indem jede/r einen besonderen bunten „Energie“-Stein auswählte, der Teil der entstandenen Sonne wurde. Dieses einzigartige Kunstwerk symbolisiert das Leitmotiv unserer Schule: „Lernen mit Kopf, Herz und Hand“.
Wir freuen uns, dass die Sonne nun fertiggestellt wurde und einen Platz an der Fassade unserer Schule gefunden hat! Dieses wertvolle Gemeinschaftsprojekt hat nicht nur die Teamarbeit und den kreativen Ausdruck unserer Schülerinnen und Schüler gefördert, sondern setzt auch ein bleibendes, für jeden am Eingang unserer Schule gut sichtbares Zeichen für den Zusammenhalt innerhalb unserer Schulgemeinschaft.
Wir danken Herrn Harbut für die tolle Umsetzung eines besonderen Projekts und danken ebenso dem Kreisjugendamt für das Ermöglichen dieser Zusammenarbeit!
Besuch Steinäckerhof
Am 19.12. machte sich die Klasse U2 auf den Weg zum Steinäckerhof in Herrstein. Bauer Klaus begrüßte uns herzlich und zeigte uns seinen Bauernhof. Wir durften die Kühe streicheln und konnten unser bereits erlerntes Wissen bezüglich Nutztiere praktisch anwenden. Neben den Kühen und den kleinen Kälbchen konnten wir zwei Esel, ein Schaf, Ponys und Hühner sehen. All unsere Fragen wurden von Bauer Klaus beantwortet und wir hatten zwei schöne Stunden auf dem Bauernhof in Herrstein, bei dem wir viel lernen konnten.
Vielen Dank lieber Klaus!
Weihnachtsbaum schmücken
Die Klasse M2 schmückt den Weihnachtsbaum in der Mensa.
Mit viel Leidenschaft wurden die Lichter, Ketten und Kugeln aufgehängt.
Ein schöner geschmückter Baum ist das Ergebnis!
Besuch im KZ Osthofen der Klasse O
Am 18.11.2024 besuchte die Klasse O das ehemalige KZ in Osthofen bei Worms
Zuerst haben wir wichtige Aspekte aus der Zeit der Machtergreifung Hitlers besprochen...
Dies war der Schlafraum und die Küche der damals Inhaftierten. Ein extrem kalter und trister Raum. Die unrechtmäßig Inhaftierten mussten damals zunächst auf dem kalten Betonboden schlafen, bekamen maximal etwas Heu zum unterlegen. Erst später haben sie sich eigene Betten gebaut.
Im Hintergrund war die kleine Küche der Inhaftierten. Hier gab es manchmal wenigstens etwas Feuer und Wärme, weshalb sich die Inhaftierten immer freuten, wenn sie in die Küche durften.
Das Außengelände des KZs in Osthofen. Das KZ war eines der frühen KZs und war von 1933 bis 1934 "in Betrieb". Es war kein Vernichtungslager, sondern eine sogenannte "Erziehungsanstalt", in der insbesondere politische Gegner gefügig gemacht werden sollten.
Wir hören Berichte von Fluchtversuchen aus dem KZ, die selten gelangen und darin gipfelten, dass "Erwischte" in ein Außenlager mit Einzelunterbringung und noch weniger Essen kamen.
Einschulungsfeier 24/25
Neue Schüler wurden in ihren jeweiligen Klassen aufgenommen.
Schuljahr 2024/2025
Herzlich Willkommen zurück!
Wir freuen uns auf das neue Schuljahr 2024/2025 mit alten und neuen Gesichtern und werden wie immer hier aktuelle Meldungen und Berichte veröffentlichen.
Alle Aktivitäten aus dem vergangenen Schuljahr finden sich jetzt unter dem Link im oberen Bereich der Seite "Archiv → Schuljahr 2023/2024".